Heizkostenzuschüsse können beantragt werden

Weitere Informationen finden Sie HIER

News

Jetzt 1000 € und mehr sparen - Energieverbrauch ohne Komfortverlust senken

H-TOGO-15294.jpgDas richtige Klima im Kühl- und Gefrierschrank spart Energie und damit Geld ein. Im Kühlschrank reichen 8°C aus, damit die Lebensmittel nicht verderben. Im Gefrierschrank sind -18°C optimal. Jedes Minusgrad mehr erhöht den Strombedarf um 6%. Tipp: Regelmäßig den Kühlschrank abtauen.So spart das Gerät pro Jahr 54 € an Energiekosten ein

 

H-TOGO-15294.jpgOb 20 oder 22°C – das kann über 900 kWh Heizenergie sparen.      Auf den aktuellen Energiepreis (September 2022) umgerechnet, lassen sich durch das Absenken der Raumtemperatur um 1°C, je nach Art der Heizung, bereits 150 - 480 € im Jahr sparen.

 

H-TOGO-15294.jpg

Trocknet man seine Wäsche an der Luft statt mit dem Trockner, kann man sich 4 kWh pro Trockengang sparen. Bei zwei Trockengängen in der Wochemacht das etwa 220 € pro Jahr aus.

 

 

H-TOGO-15294.jpg

Stoßlüften statt Kippfenster spart bares Geld. In einer ca. 70 m² großen Wohnung können pro Jahr durchs Stoßlüften, anstelle von langem Lüften durch das Kippfenster, 85 € gespart werden.

 

H-TOGO-15294.jpgFernseher, Computer und Drucker verbrauchen selbst im ausgeschalteten Zustand Strom! Sind diese Geräte 16 Stunden am Tag im Standby, summieren sich die unnötigen Energiekosten auf ca. 90 € je Gerät und Jahr.

 

H-TOGO-15294.jpgWird Wasser in einem Kochtopf ohne Deckel erhitzt, werden ca. 0,5 kWh verbraucht. Mit Deckel hingegen nur 0,25 kWh, was beim täglichen Kochen im Jahr rund 50 € einspart.

H-TOGO-15294.jpg

10 Minuten lang bei 38°C duschen verbraucht über 120 Liter Trinkwasser und etwa 5 kWh. Wer das täglich macht, zahlt im Jahr fast 600 € Energiekosten. Mit unseren Tipps können die Kosten deutlich reduziert werden

 

 

  • H-TOGO-15294.jpgKürzer duschen kann bis zur Hälfte der Energiekosten sparen, also fast 300 € im Jahr.
  • Sparduschkopf verwenden oder einen Durchflussbegrenzer einbauen, denn diese reduzieren den Wasserverbrauch, sodass statt 12 Litern pro Minute nur 8 Liter durch die Brause fließen. Dadurch ergeben sich Ersparnisse von ca. 180 € im Jahr.
  •  Kühler duschen, denn jedes Grad weniger spart jeweils 20 € im Jahr.

 

 

Was bedeutet eigentlich eine Kilowattstunde Wärme?

H-TOGO-15294.jpgEine Kilowatt stunde (kWh) Wärme entspricht …

  • 0,1 Liter Heizöl
  • 15 Minuten Ertrag einer
    Solaranlage mit 8 m²
  • 0,2 - 0,5 kWh Stromeinsatz
    in einer Wärmepumpe
  • 3 Minuten ein kleines
    Haus beheizen

 

Was bedeutet eigentlich eine Kilowattstunde Strom?

IMG 0681

1 Kilowatt stunde (kWh) Strom entspricht …

  • 5 Stunden Computer-Laufzeit
  • 10 Liter Wasser aufkochen
  • 1 Stunde föhnen
  • 1 Maschine Wäsche
  • bei 60°C waschen

Weitere Tipps und Infos rund um das Thema Energiesparen unter: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/media/mid/cleverlaend-zusammen-energie-sparen/

Energiespartipps
für den Kühlschrank

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Energiespartipps
für die Dusche

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Energiespartipps
fürs Heizen

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER

Kontakt

Klima-Zentrum Hohenlohekreis
Oberer Bach 13 - 74653 Künzelsau

Büroanschrift:
Konsul-Uebele-Straße 6
74653 Künzelsau

Telefon:  07940 18-1928
E-Mail: klimazentrum@hohenlohekreis.de

Logo EineInitiativeDesLandkreises